Weihbischof Stephan Turnovsky zu Besuch in der Volksschule Laa an der Thaya
Am Mittwoch, dem 21. Januar 2025, besuchte Weihbischof Stephan Turnovsky die Volksschule Laa an der Thaya, um an einer besonderen Feier im Turnsaal teilzunehmen. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Ich sammle Schätze für den Winter – Schätze der besonderen Art“ und wurde von der engagierten Religionslehrerin Brigitte Klan-Ableitinger vorbereitet und durchgeführt. Schülerinnen und Schüler brachten ihre kreativen Darbietungen, wie die Geschichte von Frederick der Maus als kleines Theaterstück, eine Traumreise im dunklen Turnsaal mit Sternenhimmel, Schätze im Leben der Heiligen, verschiedene Lieder, die Schöpfung als Schatz der Natur, die Wünsche Abrahams und die 10 Gebote als Schatz der guten Worte die sich alle mit der Bedeutung von inneren Werten und „Schätzen“ wie Freundschaft, Nächstenliebe und Glaube beschäftigten.





Besonders beeindruckt zeigte sich Weihbischof Turnovsky von den Fragen der Kinder, die sie ihm zu persönlichen und tiefgründigen Themen stellten. In seiner Ansprache ging er auf die Bedeutung dieser „Schätze“ im Leben ein und ermutigte die Kinder, Werte wie Zusammenhalt und Liebe in ihrem Alltag zu leben. Der Weihbischof betete mit den Anwesenden und segnete alle Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte.
Ehrengäste wie Stadtpfarrer Christoph Goldschmidt, Fachinspektorin für Religion Bernadette Bruckner, Schulqualitätsmanagerin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadtamtsdirektor Reinhold Russ und Elternvereinsobmann Alexander Frank nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Ein besonderer Dank gilt Religionslehrerin Brigitte Klan-Ableitinger für ihre hervorragende Organisation und die gelungene Umsetzung der Feier. Die Veranstaltung war ein bewegender Moment, der die Schulgemeinschaft stärkte und die Bedeutung von Werten und Gemeinschaft hervorhob.